KUNSTRASEN MATERIAL & HERSTELLUNG
Material & Herstellung
Woraus wird EVERGREEN Kunstrasen gemacht?
Aus Kunststoffen. Die Kunstrasenfasern bestehen aus Polyethylen (PE), der Kunstrasenrücken aus Polypropylen (PP). Beide Materialien sind für Mensch und Umwelt unbedenklich und selbstredend frei von Schwermetallen!
Warum wirkt der EVERGREEN Kunstrasen so natürlich?
Natürliche Kunstrasenfasern dienten unserem Entwicklungsteam als Vorlage. Die Ziele waren klar gesteckt: Eine möglichst naturnahe Haptik und eine natürliche Optik. Das Verweben von texturierten Unterfasern verstärkt den natürlichen Look der EVERGREEN Kunstrasen-Varianten.
Was ist tuften?
Tuften ist die Technik, mit der die Kunstrasenfaser in den Kunstrasenrücken eingenäht wird.
Was versteht man unter Garnfeinheit?
Die Rasenhalme des Kunstrasens unterscheiden sich in der Garnfeinheit (auch Titer genannt). Die Garnfeinheit wird Messgröße gibt das Verhältnis zwischen Gewicht und Länge an. Als Maßeinheit ist gemäß ISO1144 die Einheit Tex vorgesehen. Anhand dieser Größe lässt sich das Gewicht (in Gramm) pro Länge (in Kilometern) der Kunstrasenfasern angeben.
In dem Bereich der Kunstrasen findet man hauptsächlich die Einheit dtex (Dezitex) wieder.
1 dtex = 0,1 tex
So ergibt sich für die Masse:
1 detx = 1 Gramm pro 10.000 Meter
Ist Kunstrasen ein echter Mehrwert für Immobilien?
Ja. Die unzähligen Vorteile von Kunstrasen schaffen einen beträchtlichen Mehrwert. Durch innovative Material- und Fertigungstechniken ist ein Unterschied zwischen Kunstrasen und Naturrasen kaum noch erkennbar. Gerade auf lange Sicht lassen sich im Vergleich zu Naturrasen sogar Kosten einsparen.